Auch im Jahr 2025 werden MIP- und COB-Technologien die Zukunft der Fine-Pitch-LED-Displays prägen.
Jeder hat andere Marktanforderungen. Gemeinsam bringen sie Micro LED aus High-End-Anwendungen in den Mainstream.
Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs müssen beide Seiten ihre Erträge und ihre Produktionseffizienz verbessern.
Mit abnehmendem Pixelabstand schrumpfen die Chips. Die Integrationsdichte steigt. Gleichzeitig steigt die Fertigungskomplexität. Daher bringt dies größere Herausforderungen mit sich als bei herkömmlicher LED-Technologie.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWas ist eine 4K-LED-Videowand für den Innenbereich?
Eine 4K-LED-Videowand für den Innenbereich nutzt Fine-Pitch-LED-Panels für ein hochauflösendes Anzeigesystem. Die Auflösung beträgt 3840 × 2160 Pixel, auch bekannt als Ultra HD. Sie bietet lebendige Farben, tiefen Kontrast und nahtlose Darstellung. Jedes LED-Panel passt ohne sichtbare Lücken zusammen.
Sie finden sie in Kontrollräumen, Firmenlobbys oder Konferenzzentren. Auch Museen und Rundfunkstudios nutzen sie. Unternehmen nutzen sie zur Verbesserung von Präsentationen und digitaler Kommunikation. Mit der richtigen Einrichtung laufen sie rund um die Uhr mit minimalem Wartungsaufwand.
Wie viele Schränke werden für eine 4K-LED-Videowand benötigt?
Die Anzahl der Gehäuse hängt vom Pixelabstand ab. Kleinere Abstände erfordern mehr Pixel pro Quadratmeter. Um eine Auflösung von 3840 × 2160 zu erreichen, benötigen Sie also mehr Gehäuse, da der Pixelabstand abnimmt.
Gehen Sie davon aus, dass jeder Schrank 600 x 337.5 mm groß ist.
Pixelabstand | Pixel pro Gehäuse (B×H) | Benötigte Schränke (B×H) | Gesamtschränke |
---|---|---|---|
P0.625 | 960 × 540 | 4 × 4 | 16 |
P0.78 | 768 × 432 | 5 × 5 | 25 |
P0.93 | 640 × 360 | 6 × 6 | 36 |
P1.25 | 480 × 270 | 8 × 8 | 64 |
P1.56 | 384 × 216 | 10 × 10 | 100 |
P1.87 | 320 × 180 | 12 × 12 | 144 |
Jeder Schritt verwendet diese Formel:
Schrankbreite = 3840 ÷ horizontale Pixel pro Schrank (aufgerundet)
Schrankhöhe = 2160 ÷ vertikale Pixel pro Schrank (aufgerundet)
Warum muss eine 4K-LED-Videowand kalibriert werden?
Die MLED-Industrie verlangt hochpräzise und hocheffiziente Korrekturlösungen. Diese Lösungen müssen die gesamte Produktionskette abdecken.
Aktuelle MLED-Bildschirme weisen häufig Defekte auf. Diese treten von der Herstellung bis zur endgültigen Verwendung auf. Zu den Problemen gehört Materialinstabilität. Transferschritte können zu Fehlausrichtungen oder Beschädigungen führen. Ein weiteres Risiko ist schlechter Kontakt. Auch Farbverschiebungen können auftreten.
Diese Defekte verursachen sichtbare Probleme. Beispielsweise können Hotspots oder ungleichmäßige Farbflächen sichtbar sein. Thermische Drift kann zu kühlen Farbstichen führen. Weitere Probleme sind flackernde Grautöne, Farbstiche und inkonsistente Schwarzwerte. Diese inhärenten Mängel beeinträchtigen die Anzeigequalität erheblich. Um sie zu beheben, ist eine Kalibrierung erforderlich.
MLED erfordert heutzutage mehr Kalibrierung. Herkömmliche Systeme haben jedoch Nachteile. Vorkalibrierte Module können vor Ort nicht beliebig neu zusammengesetzt werden. Warum? Eine Änderung ihrer Position führt zu Farbunterschieden. Zudem wirkt sich die Effizienz direkt auf die Kosten aus. Herkömmliche Systeme erfordern stockfinstere Bedingungen. Zudem benötigen sie für einen 30K-Bildschirm über 4 Minuten.
Daher braucht der Markt bessere Lösungen. Wir brauchen hocheffiziente und hochpräzise Geräte. Außerdem brauchen wir ein umfassendes Kalibrierungs-Ökosystem. Dieses sollte alles von der Chipsortierung bis zur Wartung vor Ort abdecken.
Viele LED-Display-Hersteller bieten mittlerweile fortschrittliche Lösungen an. Beispielsweise bietet SightLEDs Partner Colorlight ein hochspezialisiertes Korrektursystem. Die Lösung umfasst die Sortierung der Leiterplattentinte sowie die Modultintensortierung. Sie bietet außerdem die Kalibrierung der Modullinie sowie die Gehäuse- und Vollbildkalibrierung an. Dieses System deckt die gesamte MLED-Produktionskette ab.
SightLEDs Full-Link-ManufakturIng. Kalibrierlösung
Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, haben SightLED und Colorlight gemeinsam eine End-to-End-Lösung entwickelt.
Es umfasst die PCB-Tintenfarbsortierung, die Modulfarbsortierung, die Inline-Modulkalibrierung, die Gehäusekalibrierung und die Vollbildkalibrierung.
Dieser Ansatz gewährleistet eine präzise Farb- und Helligkeitsgleichmäßigkeit über die gesamte MLED-Produktionskette hinweg.
KI + Automatisierung: Schnellere Kalibrierung erreichen
Das Herzstück der SightLED-Lösung ist das CCM6000.
Es handelt sich um ein Matrix-Luminanzkolorimeter in wissenschaftlicher Qualität mit einer Auflösung von über 60 Megapixeln.
Diese Kamera erfasst präzise LED-Helligkeits- und Farbdaten mit außergewöhnlicher Genauigkeit.
Es verfügt außerdem über optische Filter und eine Wärmekontrolle, um Stabilität und Konsistenz zu gewährleisten.
PLädt diese Hardware mit der Software Calibration Pro.
Zusammen bilden sie ein Kalibrierungssystem auf wissenschaftlichem Niveau.
4K kalibrieren LED-Videowand in 8-Minuten
Der CCM6000 mit seinem 61MP-Sensor arbeitet mit fortschrittlichen Superauflösungs- und Subpixel-Erkennungsalgorithmen.
Es erfasst Helligkeits- und Farbdaten von bis zu 8 Millionen LED-Pixeln in einer Aufnahme.
Dadurch kalibriert es einen 4K-Bildschirm in nur 8 Minuten – doppelt so schnell wie herkömmliche Systeme.
Mithilfe von KI-Vision-Modellen lokalisiert das System die LED-Positionen genau und erfasst ihre Farbe und Helligkeit.
Es funktioniert sogar bei normalen Lichtverhältnissen, sodass keine Dunkelkammerumgebung erforderlich ist.
Gebogene 3D-Displays? Abgedeckt.
Für gebogene LED-Displays hat Colorlight eine Raum-Oberflächen-Positionierungstechnologie eingeführt.
Es ermöglicht eine präzise Standortverfolgung von LED-Pixeln auf 3D-Oberflächen.
Jetzt können immersive Anwendungen wie Simulatoren, Kuppeln, virtuelle Labore und Ausstellungen von einer präzisen Kalibrierung gekrümmter Bildschirme profitieren.
Produktionslinienautomatisierung mit Mica310
SightLED und Colorlight haben außerdem Mica310 entwickelt, ein hocheffizientes Inline-Kalibrierungssystem.
Es nutzt intelligente Geräte und KI-Datenanalyse für eine vollautomatische Modulkalibrierung.
Es unterstützt COB-, MIP-, SMD- und GOB-Technologien und ermöglicht einen reibungslosen Wechsel zwischen Produkttypen.
Mica310 kalibriert bis zu 120 Module pro Stunde – das entspricht 140 m² Bildschirmfläche pro Tag.
Von der Fabrik bis ins Feld: Nahtloses Datenmanagement
Unsere Plattform unterstützt außerdem die vollständige Kontrolle von der Produktion bis zur Bereitstellung.
Benutzer können Bestellungen verwalten, Rollen autorisieren und die Kalibrierungslinie aus der Ferne bedienen.
Kalibrierungsdaten werden automatisch an jedes Modul gebunden und in die Cloud hochgeladen.
Unabhängig davon, welcher Bildschirm global installiert ist, erfolgt die Modulzuordnung automatisch.
Korrektur von inkonsistentem Schwarz: Lernen Sie Mica310B kennen
Um Schwarzwertabweichungen im ausgeschalteten Zustand zu beheben, haben SightLED und Colorlight Mica310B auf den Markt gebracht.
Diese Tintenfarbsortieranlage erreicht einen Durchsatz von 220 Modulen pro Stunde.
SightLED 4K-Videowand-Produktlösung
Flip-Chip-COB-LED-Anzeige
Diese SightLED 4K COB-Videowand ist ein leistungsstarkes LED-Display mit fortschrittlicher Flip-Chip-COB-Technologie für den Innenbereich. Es bietet hochauflösende Bilder, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Es eignet sich ideal für Kontrollräume, Konferenzräume und alle Bereiche, die höchste Bildqualität und 24/7-Betrieb erfordern.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✔️ Ultrafeiner Pixelabstand
Unterstützt die Pixelabstände P0.625, P0.78, P0.93, P1.25, P1.56 und P1.87 mm. Perfekt für 4K-Auflösung und mehr.
✔️ Flip-Chip-COB-Verpackung
Verwendet oberflächenlichtemittierende COB-LEDs für eine bessere Bildgleichmäßigkeit und weniger Blendung.
✔️ Hervorragende Farbtreue
Liefert lebendige Farben und scharfe Details. Ideal für hochauflösende Bilder und naturgetreue Inhalte.
✔️ Weiter Betrachtungswinkel
Keine Farbverschiebung, auch nicht bei extremen Winkeln. Gewährleistet ein einheitliches Seherlebnis für alle Zuschauer.
✔️ Frontwartung
Module unterstützen den Frontzugriff. Schnell und einfach zu warten oder auszutauschen.
✔️ IP54-Schutz
Abwaschbar mit Wasser, Alkohol und Desinfektionsmittel. Geeignet für Gesundheitswesen, Einzelhandel und öffentliche Bereiche.
✔️ Überlegene Wärmeableitung
Die Wärme fließt direkt durch die Leiterplatte. Keine externen Lüfter erforderlich.
✔️ Hohe Oberflächenhärte
4H-bewertete Oberfläche für Kratzfestigkeit und Langlebigkeit.
✔️ Stabil und zuverlässig
Weniger Komponenten bedeuten weniger Ausfälle. Für den 24/7-Betrieb konzipiert.
✔️ Kompaktes Moduldesign
150 x 168.75 mm große Module passen in enge Räume und vereinfachen die Installation.
HD SL-B Flex 4K-Videowand
Die SightLED HD SL-B Flex 4K-Videowand kombiniert Designflexibilität mit ultrahochauflösender Bildqualität. Dank Fine-Pitch-Mini-LED- oder SMD-Technologie eignet es sich ideal für kreative Räume und professionelle Installationen.
Jedes Panel hat ein perfektes Verhältnis von 16:9 (600 × 337.5 mm), sodass sich Videowände mit 4K, 8K oder benutzerdefinierter Auflösung problemlos erstellen lassen.
Hauptmerkmale
✔️ Flexibles Formdesign
Für gebogene oder nicht standardmäßige Installationen frei biegen und formen. Ideal für kreative Videowände.
✔️ Perfektes 16:9-Verhältnis
Das Standardgehäuse 16:9 ermöglicht eine mühelose und präzise Skalierung auf 4K.
✔️ Nahtloses Spleißen
Die Kanten schließen perfekt ab, ohne sichtbare Lücken. Liefert ein einheitliches und beeindruckendes Bild.
✔️ Kompakt und leicht
Schlanke Paneltiefe von 27.5 mm. Einfach zu installieren, zu transportieren und zu warten.
✔️ Vollständige Frontwartung
Unterstützt Hot-Swapping und einfachen Zugriff von vorne. Kein Freiraum an der Rückseite erforderlich.
✔️ Hohe visuelle Leistung
170° weiter Betrachtungswinkel, hohe Bildwiederholfrequenz und satte Graustufen für flüssige Bilder.
✔️ Leiser Betrieb
Das lüfterlose Design sorgt für einen absolut geräuschlosen Betrieb. Geeignet für ruhige Umgebungen.
✔️ Überlegene Wärmeableitung
Effizientes thermisches Design verbessert Lebensdauer und Stabilität.
✔️ Hohe Zuverlässigkeit
Robuste Mini 4-in-1 bzw. SMD LEDs reduzieren das Ausfallrisiko und gewährleisten eine langfristige Nutzung.
Zusammenfassung:
Die Automatisierung in der LED-Industrie nimmt zu. KI und Big Data verbessern die Kalibrierungsgeschwindigkeit und -genauigkeit. Kalibrierungsfeedback optimiert zudem vorgelagerte Prozesse wie Chipbonden, Drahtbonden oder Phosphorbeschichtung.
Wir optimieren außerdem die MIP-Kompatibilität. Dank dieser fortschrittlichen Ausrüstung können wir eine bessere 4K-LED-Wand realisieren. Wenn Sie eine hochwertige 4K-LED-Wand benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.