LED-Kugelbildschirme erfreuen sich aufgrund ihrer einzigartigen Form und immersiven Anzeigemöglichkeiten enormer Beliebtheit. Die Kosten für LED-Kugelbildschirme können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren. In diesem Blog untersuchen wir die Kostendetails.
Inhaltsverzeichnis
Toggle9 Faktoren, die den Preis von LED-Kugelbildschirmen beeinflussen
Pixelabstand
Ein LED-Display mit kleinerem Pixelabstand bietet eine höhere Auflösung und schärfere Bilder, insbesondere bei Betrachtung aus geringer Entfernung.
Ein P10-LED-Kugelbildschirm eignet sich beispielsweise für die Betrachtung aus einer Entfernung von 50 Metern. Der größere Pixelabstand macht ihn perfekt für die Betrachtung aus großer Entfernung, beispielsweise bei Veranstaltungen im Freien oder Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie jedoch zu nahe herangehen, leidet die Bildqualität und Lücken zwischen den Pixeln werden sichtbar. P2 oder P3 können eine viel höhere Auflösung bieten. Sie haben jedoch einen höheren Preis.
Betrachtungsabstand
Wenn der Bildschirm für den Innenbereich vorgesehen ist, benötigen Sie für hochauflösende Displays einen kleineren Pixelabstand.
Beispielsweise Anwendungen wie Kunstausstellungen, kleine Konferenzen und Einzelhandelsaktionen. In diesen Fällen bietet ein LED-Kugeldisplay mit kleinem Pixelabstand bessere Klarheit und schärfere Bilder.
Andere Anwendung:
– Firmenlobbys und Konferenzräume
– Werbeaktionen im Einzelhandel
– Museumsausstellungen
– Bildungs- und Ausbildungszentren
Bei Veranstaltungen im Freien oder bei einer Betrachtungsentfernung von 30 Metern oder mehr reicht ein Bildschirm mit größerem Pixelabstand aus. Diese Kugelbildschirme sind kostengünstiger und bieten großen Menschenmengen eine hervorragende Sicht.
Anwendung:
– Werbeflächen im Außenbereich
– Stadien und Arenen für Anzeigetafeln oder Live-Videoanzeigen
– Wahrzeichen oder Touristenattraktionen der Stadt
– Große Messen und Ausstellungen
Durchmesser und Bildschirmgröße
Kugelbildschirme mit größerem Durchmesser erfordern mehr LED-Module, um die erforderliche Pixeldichte aufrechtzuerhalten. Daher sind sie auch teurer. Beispielsweise kostet eine LED-Kugel mit 4 Metern Durchmesser für den Innenbereich weniger als eine Kugel mit 10 Metern Durchmesser und gleicher Pixeldichte.
Mit zunehmendem Durchmesser des Kugelbildschirms steigen die Kosten des LED-Kugelbildschirms proportional. Selbst bei gleicher Pixelgröße kann ein größerer LED-Videokugelbildschirm viermal so viel kosten wie ein kleinerer. Darüber hinaus erfordern größere Bildschirme robustere Hardware für Installation und Wartung, was die Kosten weiter erhöhen kann.
Verwendung (Innenbereich vs. Außenbereich)
Die Nutzung hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis. LED-Kugelbildschirme für den Außenbereich sind in der Regel teurer, da sie so gebaut sind, dass sie rauen Wetterbedingungen wie Regen, UV-Strahlen und Wind standhalten. Sie benötigen außerdem höhere Helligkeitsstufen, um mit dem natürlichen Sonnenlicht mithalten zu können.
Im Gegensatz dazu sind LED-Kugelbildschirme für den Innenbereich keinen extremen Umweltbedingungen ausgesetzt und benötigen nicht das gleiche Maß an Helligkeit. Daher sind Bildschirme für den Innenbereich im Allgemeinen günstiger.
Der Herstellungsprozess von LED-Kugelbildschirmen für den Außenbereich umfasst zusätzliche Schutzschichten, Imprägnierung und UV-Schutz, was alles zu den höheren Kosten beiträgt.
Marke
Etablierte LED-Displaymarken wie SightLED gelten oft als zuverlässiger und bieten höhere Qualität und besseren Service. Daher sind Kunden bereit, für Markenprodukte mehr zu bezahlen.
Zusätzliche Funktionen
Der Einbau zusätzlicher Funktionen kann die Kosten von LED-Kugelbildschirmen erheblich erhöhen. Hersteller von LED-Displays bieten möglicherweise verschiedene Verbesserungen oder Anpassungsoptionen an, die die Leistung verbessern, aber auch den Preis erhöhen. Einige gängige Funktionen, die sich auf die Kosten auswirken, sind:
– Helligkeit:
– Bildwiederholrate:
- Anpassung:
Versandkosten
Die Versandkosten variieren je nach Größe und Gewicht des Bildschirms, Lieferort und Zeitrahmen. Größere oder schwerere LED-Kugelbildschirme erfordern einen Spezialtransport, was die Versandkosten erhöhen kann.
Beispielsweise kostet die Lieferung einer LED-Kugel mit 10 Metern Durchmesser mehr als die Lieferung einer kleineren Kugel mit 4 Metern Durchmesser. Wenn der Bildschirm zudem international oder an einen entfernten Ort versendet werden muss, können zusätzliche Versandkosten wie Steuern, Zölle oder Bearbeitungsgebühren anfallen.
Wenn Sie eine Expresslieferung wünschen, erhöht sich der Preis ebenfalls. Einige Hersteller von LED-Bildschirmen bieten im Rahmen einer Aktion kostenlosen oder ermäßigten Versand an. Es lohnt sich also, vor der Bestellung nachzufragen.
Installation
Die Installationskosten hängen von der Größe, Komplexität und dem Standort des sphärischen LED-Bildschirms ab. Größere oder kompliziertere Installationen erfordern Spezialausrüstung und erfahrene Techniker, was den Installationspreis erhöht.
Wenn Sie beispielsweise eine Kugel an einer hohen Decke oder an einer hohen Struktur anbringen, sind Gerüste, Kräne oder spezielle Hebebühnen erforderlich, was sowohl den Zeitaufwand als auch die Arbeitskosten erhöht. Wenn sich der Installationsort zudem in einem abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebiet befindet, erhöht dies die Gesamtkosten.
Wartung
Um Helligkeit und Klarheit aufrechtzuerhalten, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich, da sich mit der Zeit Staub und Schmutz auf der Bildschirmoberfläche ansammeln können.
Neben der Reinigung kann eine Kalibrierung erforderlich sein, um konsistente Farb- und Helligkeitsstufen sicherzustellen. Eine Kalibrierung kann zwar die Bildqualität verbessern, überlässt man diese Aufgabe jedoch am besten einem Fachmann, was die Wartungskosten erhöht.
Gelegentlich muss der Kugelbildschirm repariert werden, wenn Komponenten wie das Netzteil oder die Steuerplatine ausfallen. Je nach Schwere des Schadens können die Reparaturkosten hoch sein.
Ein weiterer Aspekt der Wartung sind Software-Updates. Die meisten LED-Kugelbildschirme sind für die Inhaltsverwaltung und Anzeigesteuerung auf spezielle Software angewiesen. SightLED bietet häufig Software-Updates an, um Fehler zu beheben oder neue Funktionen einzuführen. In einigen Fällen sind diese Updates kostenlos, manchmal können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
Wie viel kostet ein LED-Kugelbildschirm?
Die Kosten eines sphärischen LED-Bildschirms werden von Faktoren wie Modell, Größe, Fläche und Anwendungsumgebung beeinflusst. Der Preis eines sphärischen LED-Bildschirms auf dem Markt liegt im Allgemeinen zwischen 1,000 und 3,000 US-Dollar pro Quadratmeter. Lassen Sie uns in die Details der verschiedenen Größen und Pixelabstände eintauchen.
Pixelabstand und seine Auswirkungen auf den Preis
Ein sphärisches P1.5-LED-Display hat beispielsweise einen Pixelabstand von 1.5 mm und eine Pixeldichte von 428,000 Punkten pro Quadratmeter. Es ist perfekt für Nahaufnahmen, hat aber seinen Preis. Normalerweise würden Sie aufgrund der hervorragenden Bildqualität mit etwa 2,500 bis 3,000 USD pro Quadratmeter für ein P1.5-Display rechnen.
Wenn Sie sich für einen P2.5-Bildschirm entscheiden, erhöht sich der Pixelabstand auf 2.5 mm und die Pixeldichte verringert sich auf 160,000 Punkte pro Quadratmeter. Die Auflösung ist niedriger als beim P1.5, reicht aber immer noch für die Betrachtung aus mittlerer Entfernung aus. Bei diesem Pixelabstand müssen Sie mit einem Preis von etwa 1,500 bis 2,000 USD pro Quadratmeter rechnen.
Als kostengünstigere Option stehen sphärische P3- und P4-LED-Bildschirme zur Verfügung. Mit Pixelabständen von 3 mm bzw. 4 mm bieten sie eine geringere Auflösung. Der Preis für diese Optionen liegt normalerweise bei etwa 1,000 bis 1,500 USD pro Quadratmeter.
Pixelabstand | Pixeldichte (Punkte/㎡) | Betrachtungsabstand | Preis pro ㎡ (USD) | Notizen |
---|---|---|---|---|
P1.5 | 428,000 | Nahaufnahme (1.5–3 m) | $2,500 - $ 3,000 | Premium-Qualität, hohe Auflösung |
P2.5 | 160,000 | Mittel (2.5–5 m) | $1,500 - $ 2,000 | Ausgewogene Auflösung und Kosten |
P3 | 111,111 | Mittel bis weit (3–6 m) | $1,000 - $ 1,500 | Budgetfreundlich, grundlegende Klarheit |
P4 | 62,500 | Weit (4 m und darüber hinaus) | $1,000 - $ 1,500 | Einsteigermodell, kostengünstig |
Größe und Preis
Die Größe des sphärischen LED-Bildschirms spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der endgültigen Kosten. Größere Bildschirme erfordern offensichtlich mehr LED-Module, was sich direkt auf den Preis auswirkt.
– 0.5 Meter Durchmesser: Diese kleine Kugel deckt eine Fläche von 0.785 Quadratmetern ab. Ein P2.5-Bildschirm dieser Größe würde zwischen 1,177 und 1,570 US-Dollar kosten, abhängig von zusätzlichen Funktionen wie Helligkeit oder Außeneinsatz.
– 1 Meter Durchmesser: Bei einer 3.14-Meter-Kugel erhöht sich die Bildschirmfläche auf 1 Quadratmeter. Ein P1.5-Bildschirm dieser Größe würde zwischen 7,850 und 9,420 US-Dollar kosten. Ein P3-Bildschirm hingegen würde zwischen 3,140 und 4,710 US-Dollar kosten.
– 1.5 Meter Durchmesser: Für eine größere Kugel mit einer Fläche von 7.065 Quadratmetern würde ein P2.0-Bildschirm zwischen 10,597 und 14,130 US-Dollar kosten. Wenn Sie sich jedoch für einen P4-Bildschirm entscheiden, wären die Kosten deutlich niedriger, etwa 7,065 bis 10,597 US-Dollar.
– 2 Meter Durchmesser: Bei einer Oberfläche von 12.56 Quadratmetern würde der Preis für einen P2.5-Kugelbildschirm zwischen 18,840 und 25,120 US-Dollar liegen. Wenn Sie einen P1.8-Bildschirm mit höherer Auflösung wünschen, könnten die Kosten auf 31,400 bis 37,680 US-Dollar steigen.
– 3 Meter Durchmesser: Diese große Kugel mit einer Fläche von 28.26 Quadratmetern könnte für einen P42,390-Bildschirm zwischen 56,520 und 2.5 US-Dollar kosten. Der Preis für einen P1.5-Kugelbildschirm dieser Größe würde am oberen Ende liegen und zwischen 84,780 und 94,600 US-Dollar liegen.
Preisliste für sphärische LED-Displays (nach Durchmesser und Pixelabstand)
Durchmesser | Oberfläche (㎡) | Pixelabstand | Ungefährer Preis (USD) |
---|---|---|---|
0.5 m | 0.785 ㎡ | P2.5 | $1,177 - $ 1,570 |
1.0 m | 3.14 ㎡ | P1.5 | $7,850 - $ 9,420 |
P3 | $3,140 - $ 4,710 | ||
1.5 m | 7.065 ㎡ | P2.0 | $10,597 - $ 14,130 |
P4 | $7,065 - $ 10,597 | ||
2.0 m | 12.56 ㎡ | P2.5 | $18,840 - $ 25,120 |
P1.8 | $31,400 - $ 37,680 | ||
3.0 m | 28.26 ㎡ | P2.5 | $42,390 - $ 56,520 |
P1.5 | $84,780 - $ 94,600 |
Anmerkungen:
- Alle Preise sind Schätzungen, die auf typischen SMD- oder COB-LED-Konfigurationen für den Innenbereich basieren.
- Die Preisspanne spiegelt Faktoren wie Helligkeit, Steuerungssystem, nahtlose Struktur und Verwendung im Innen- oder Außenbereich wider.
- Die Kosten für kundenspezifische Kugeldisplays können aufgrund der Komplexität der Installation und der speziellen Technik variieren.
SightLED LED Spere Bildschirmlösung:
Sight bietet anpassbare sphärische LED-Bildschirme von P1.5 bis P4. Wir verwenden Softmodule für flexible und einzigartige Designs. Diese Bildschirme können auf verschiedene Größen zugeschnitten werden, einschließlich Durchmessern von 0.5 bis 3 Metern.
Das energieeffiziente Design arbeitet mit 220 V und die einstellbare Helligkeitsfunktion ermöglicht es Benutzern, die Sichtbarkeit des Bildschirms zu steuern. Ob für Indoor-Events oder Festinstallationen, die anpassbaren sphärischen LED-Bildschirme von Sight bieten eine optisch ansprechende Lösung.
Modell | P1.5 | P1.8 | P2.0 | P2.5 | P3 | P4 |
---|---|---|---|---|---|---|
Pixelabstand (mm) | 1.5 mm | 1.8 mm | 2.0 mm | 2.5 mm | 3 mm | 4 mm |
Pixeldichte (Punkte/m²) | 428,000 | 290,000 | 250,000 | 160,000 | 111,111 | 62,500 |
Durchmesser 0.5m (Gewicht: 30kg) | 0.785㎡ | 0.785㎡ | 0.785㎡ | 0.785㎡ | 0.785㎡ | 0.785㎡ |
Durchmesser 1m (Gewicht: 90kg) | 3.14㎡ | 3.14㎡ | 3.14㎡ | 3.14㎡ | 3.14㎡ | 3.14㎡ |
Durchmesser 1.2m (Gewicht: 120kg) | 4.5216㎡ | 4.5216㎡ | 4.5216㎡ | 4.5216㎡ | 4.5216㎡ | 4.5216㎡ |
Durchmesser 1.5m (Gewicht: 220kg) | 7.065㎡ | 7.065㎡ | 7.065㎡ | 7.065㎡ | 7.065㎡ | 7.065㎡ |
Durchmesser 1.8m (Gewicht: 300kg) | 10.174㎡ | 10.174㎡ | 10.174㎡ | 10.174㎡ | 10.174㎡ | 10.174㎡ |
Durchmesser 2m (Gewicht: 360kg) | 12.56㎡ | 12.56㎡ | 12.56㎡ | 12.56㎡ | 12.56㎡ | 12.56㎡ |
Durchmesser 2.5m (Gewicht: 360kg) | 19.625㎡ | 19.625㎡ | 19.625㎡ | 19.625㎡ | 19.625㎡ | 19.625㎡ |
Durchmesser 3m (Gewicht: 360kg) | 28.26㎡ | 28.26㎡ | 28.26㎡ | 28.26㎡ | 28.26㎡ | 28.26㎡ |
LED-Konfiguration | 1R1G1B | 1R1G1B | 1R1G1B | 1R1G1B | 1R1G1B | 1R1G1B |
Scan-Methode | 1/58 | 1/48 | 1/48 | 1/32 | 1/32 | 1/32 |
Blickwinkel) | 360° | 360° | 360° | 360° | 360° | 360° |
Mindestbetrachtungsabstand (m) | 1.5+ | 1.8+ | 2m | 2.5+ | 3m | 4m |
Helligkeit (cd / m²) | 600cd | 600cd | 700cd | 900cd | 900cd | 900cd |
Graustufenstufe | 16,384 | 16,384 | 16,384 | 16,384 | 16,384 | 16,384 |
Bildwiederholfrequenz (Hz) | 3840Hz | 3840Hz | 3840Hz | 3840Hz | 3840Hz | 3840Hz |
Frame Rate (Hz) | 60Hz | 60Hz | 60Hz | 60Hz | 60Hz | 60Hz |
Helligkeitseinstellung | Handbuch | Handbuch | Handbuch | Handbuch | Handbuch | Handbuch |
Betriebsspannung | 220V | 220V | 220V | 220V | 220V | 220V |
Wartungsmethode | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen |
IP-Schutzklasse | IP54 | IP54 | IP54 | IP54 | IP54 | IP54 |
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -30°C bis 50°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -30°C bis 50°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -30°C bis 50°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -30°C bis 50°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -30°C bis 50°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -30°C bis 50°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lagertemperatur / Luftfeuchtigkeit | -40°C bis 60°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -40°C bis 60°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -40°C bis 60°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -40°C bis 60°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -40°C bis 60°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | -40°C bis 60°C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit |
Fazit
Wir haben Ihnen den Preis für sphärische LED-Bildschirme genannt. Die Kosten variieren je nach Pixelabstand, Bildschirmgröße und zusätzlichen Funktionen. Im Allgemeinen liegt der Preis für sphärische LED-Bildschirme auf dem Markt zwischen 1,000 und 3,000 US-Dollar pro Quadratmeter.
Bei der Auswahl eines sphärischen LED-Bildschirms ist es wichtig, zu berücksichtigen, wo und wie er verwendet wird. Wenn Sie diese Faktoren verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und den richtigen sphärischen LED-Bildschirm für Ihre Anforderungen auswählen. Als professioneller Hersteller sphärischer LED-Bildschirme kann SightLED maßgeschneiderte Lösungen mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Wenn Sie einen sphärischen LED-Bildschirm benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.