Wenn Sie für Ihr Unternehmen, Ihre Veranstaltung oder Ihre Werbung eine LED-Außenanzeige in Betracht ziehen, ist eine Ihrer ersten Fragen wahrscheinlich: „Wie viel wird es kosten?“ Der Preis einer LED-Außenanzeige variiert stark und hängt von Faktoren wie Pixelabstand, Qualität, Marke und etwaigen Sonderfunktionen ab. Um Ihnen eine bessere Vorstellung zu geben, erläutert SightLED, was die Kosten einer LED-Außenanzeige pro Quadratmeter beeinflusst.
Inhaltsverzeichnis
TogglePixelabstand und seine Auswirkungen auf den Preis
Der Pixelabstand bezeichnet den Abstand zwischen der Mitte eines Pixels und der Mitte des nächsten Pixels. Er bestimmt die Auflösung des LED-Displays und letztlich auch dessen Kosten. Je kleiner der Pixelabstand, desto mehr LEDs sind vorhanden. Dies sorgt für eine höhere Auflösung, erhöht aber auch den Preis.
P2.5-P3 LED-Außenanzeige mit feinem Pixelabstand
Außendisplays mit feinem Pixelabstand wie P2.5 und P3 eignen sich perfekt für anspruchsvolle kommerzielle Anwendungen. Sie liefern gestochen scharfe, klare Bilder, selbst aus kurzer Betrachtungsentfernung. Damit sind sie ideal für erstklassige Außenwerbung in belebten Bereichen wie Einkaufszentren oder Stadtzentren.
– Preisspanne: Rechnen Sie mit Kosten zwischen 850 und 1800 USD pro Quadratmeter.
– Premiummarken: LED-Displays von High-End-Marken mit fortschrittlicher Technologie kosten oft zwischen 1150 und 1800 US-Dollar pro Quadratmeter.
– Standardmarken: Wirtschaftlichere Optionen kosten normalerweise zwischen 720 und 1,000 US-Dollar pro Quadratmeter.
P4-P6 LED-Außenanzeige
P4- bis P6-Bildschirme werden häufig für allgemeine Außenwerbung verwendet. Sie bieten ein gutes Verhältnis zwischen Auflösung und Preis. Daher sind sie ideal für große Außenbereiche wie Plätze oder Gebäudefassaden.
– Preisspanne: Normalerweise zwischen 580 und 1,000 USD pro Quadratmeter.
– P4-Display: Detaillierter, daher liegen die Preise zwischen 720 und 1,000 US-Dollar pro Quadratmeter.
– P6-Display: Etwas niedrigere Auflösung, kostet etwa 580 bis 720 US-Dollar pro Quadratmeter.
Größerer Pixelabstand P8-P10 Outdoor-LED-Anzeige
Bei großen Veranstaltungsorten ist eine hohe Auflösung nicht das Wichtigste. Daher werden häufig P8- bis P10-Bildschirme verwendet. Diese größeren Pixelabstände werden häufig für Stadien, Großveranstaltungen und öffentliche Plätze verwendet, wo die Zuschauer weiter vom Display entfernt sind.
– Preisspanne: Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 480 und 880 US-Dollar pro Quadratmeter.
– P8-Display: Normalerweise zahlen Sie zwischen 680 und 880 US-Dollar pro Quadratmeter.
– P10-Display: Budgetfreundlicher, zwischen 480 und 720 US-Dollar pro Quadratmeter.
Der Preis für LED-Außenbildschirme auf dem Markt beträgt im Allgemeinen 480–1,800 USD pro Quadratmeter. Wie oben erwähnt, ist der wichtigste Teil des LED-Außenbildschirms der Bildschirmkörper, der aus SMD- oder DIP-LED-Anzeigemodulen besteht. Wir kennen den Preis von LED-Modulen mit unterschiedlichem Abstand und multiplizieren sie mit ihrer Menge, um den Gesamtpreis zu ermitteln.
Pixelabstand | Modulgröße | Stückpreis/Stück |
---|---|---|
P4mm | 256*128 | $ 11 ~ 17 |
P4mm | 320*160 | $ 24 ~ 30 |
P5mm | 320*160 | $ 12 ~ 18 |
P6mm | 192*192 | $ 9 ~ 15 |
P6.67mm | 320*320 | $ 36 ~ 45 |
P8mm | 256*128 | $ 7 ~ 9 |
P8mm | 320*320 | $ 31 ~ 37 |
P10mm | 320*160 | $ 8 ~ 15 |
P10mm (DIP) | 320*160 | $ 10 ~ 20 |
Das Obige ist eine einfache Modullösung. Wenn Sie mit komplexen Umgebungen zu tun haben und einen wasserdichten LED-Displayschrank benötigen, können Sie den Preis pro Quadratmeter bewerten.
Pixelabstand | Modulgröße | Installation | Stückpreise/qm |
P4mm | 256*128 | Hinterer Service | $ 608 ~ 786 |
P4mm | 320*160 | Front Service | $ 726 ~ 860 |
P5mm | 320*160 | Hinterer Service | $ 500 ~ 590 |
P6mm | 192*192 | Hinterer Service | $ 460 ~ 640 |
P6.67mm | 320*320 | Front Service | $ 620 ~700 |
P8mm | 256*128 | Hinterer Service | $ 480 ~ 580 |
P8mm | 320*320 | Front Service | $ 580 ~ 646 |
P10 mm | 320*160 | Hinterer Service | $ 430 ~ 548 |
P10mm(TAUCHEN) | 320*160 | Hinterer Service | $ 600 ~ 980 |
Andere Faktoren, die die Preise für LED-Außenanzeigen beeinflussen
Obwohl der Pixelabstand ein wichtiger Faktor ist, ist er nicht der einzige, der den Preis beeinflusst. Lassen Sie uns weitere wichtige Faktoren kennenlernen:
Marke
Bei LED-Außendisplays kommt es auf die Marke an. Bekannte Marken wie SightLED bieten in der Regel qualitativ hochwertigere Produkte, fortschrittliche Technologie und einen zuverlässigen Kundendienst. Dies geht jedoch mit einem Preisaufschlag einher – oft 20 bis 50 % höher als bei weniger bekannten Marken.
– Premium-Marken: Marken wie Unilumin, Absen, Leyard und SightLED sind weltweit anerkannt und überzeugen durch ihre Langlebigkeit, Spitzentechnologie und überragende Bildqualität.
– Kleinere Marken: Neue oder weniger bekannte Marken bieten möglicherweise wettbewerbsfähigere Preise, ihnen fehlt jedoch manchmal die langfristige Zuverlässigkeit oder der Kundendienst, den Premiummarken bieten.
Materialqualität
Die Qualität der in einem LED-Display verwendeten Materialien ist ein entscheidender Faktor. Zwei Hauptkomponenten – LED-Chips und LED-Lampen – spielen eine große Rolle bei der Bestimmung der Leistung und Lebensdauer des Displays.
– High-End-Chips: High-End-Displays verwenden importierte LED-Chips, beispielsweise von Nichia (Japan) oder Cree (USA). Sie bieten bessere Helligkeit, Kontrast und Langlebigkeit, sind aber teurer.
– LED-Lampen: Hochwertige LED-Lampen verbessern auch die Leistung. Das SightLED Nationstar-LED-Display für den Außenbereich bietet eine längere Lebensdauer und höhere Stabilität unter rauen Außenbedingungen.
Kabinett und Handwerkskunst
Die Verarbeitung des Gehäuses des LED-Displays, in dem die elektrischen Komponenten untergebracht sind, kann sich sowohl auf die Haltbarkeit als auch auf den Preis auswirken. Gehäuse aus Aluminiumdruckguss sind beispielsweise leicht und dennoch robust, was sie sowohl für Festinstallationen als auch für Leihdisplays ideal macht.
– Erstklassige Verarbeitung: Das SightLED-LED-Display verwendet ein besseres Leiterplattendesign und eine fortschrittliche Gehäusekonstruktion. Es bietet eine hervorragende Wärmeableitung und langfristige Leistung.
– Standardverarbeitung: Einfachere Designs sparen zwar zunächst Geld, können aber zu häufigeren Reparaturen und Ersetzungen führen.
Zusätzliche Funktionen, die den Preis beeinflussen
Je mehr Funktionen Ihr Outdoor-LED-Display hat, desto höher sind die Kosten. Einige dieser Funktionen sind für bestimmte Anwendungen unerlässlich, während andere optional sind, aber die Leistung und Benutzerfreundlichkeit des Displays verbessern können.
Wiederholfrequenz
Die Bildwiederholfrequenz bestimmt, wie flüssig Bilder und Videos auf dem Bildschirm dargestellt werden. Für hochwertige Werbedisplays oder Videowände im Außenbereich benötigen Sie eine höhere Bildwiederholfrequenz – normalerweise 3840 Hz oder mehr.
– Standard-Bildwiederholrate: Eine grundlegende Bildwiederholrate für LED-Displays von 1920 Hz eignet sich für weniger anspruchsvolle Installationen.
– Hohe Bildwiederholrate: Höhere Bildwiederholraten von LED-Displays sorgen für flimmerfreies Fernsehen, was besonders bei Sendungen oder Live-Events wichtig ist. Rechnen Sie damit, für diese Funktion 20 bis 30 % mehr zu zahlen.
Graustufen
Graustufen beziehen sich auf die Anzahl der Schattierungen zwischen den dunkelsten und hellsten Punkten auf dem Display. Eine höhere Graustufenanzahl (16 Bit oder mehr) führt zu weicheren Farbübergängen und einer besseren Bildqualität.
– Standard-Graustufen: Normalerweise 14 Bit, was für die meisten Außenanwendungen gut funktioniert.
– Hohe Graustufen: 16 Bit und mehr sind ideal für Premium-Werbung oder Nahaufnahmen.
Intelligente Steuerungssysteme
Sie können intelligente Steuerungssysteme für eine einfachere Verwaltung und Fernüberwachung verwenden. Mit Novastar können Sie beispielsweise Helligkeit, Inhalt und Anzeigepläne von einem zentralen Standort aus steuern, wodurch der Bedarf an Personal vor Ort reduziert wird.
– Fernüberwachung: Das Hinzufügen von Fernsteuerungsfunktionen kann den Preis um bis zu 50 % erhöhen.
Benutzerdefinierte Formen und Installationen
Wenn Sie eine nicht standardmäßige Form oder eine komplexe Installation benötigen, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen. Beispielsweise erfordern gebogene, sphärische oder zylindrische Displays zusätzliche Konstruktions- und Designarbeiten, was den Preis in die Höhe treibt.
– Benutzerdefinierte Formen: Displays, die von der traditionellen rechteckigen Form abweichen, können die Kosten um 20 bis 50 % erhöhen.
– Komplexe Installation: Spezielle Installationsmethoden, wie hängende oder an Säulen montierte Displays, sind ebenfalls mit höheren Arbeits- und Ausrüstungskosten verbunden.
Warum der Standort und der Anwendungsfall wichtig sind
Standort und Verwendungszweck sind weitere wichtige Faktoren, die bei der Preisgestaltung eines LED-Außendisplays berücksichtigt werden müssen. Sehen wir uns an, wie diese Variablen die Kosten beeinflussen können:
Umwelterwägungen
Ein Outdoor-LED-Display muss so gebaut sein, dass es den Elementen standhält. Wenn Outdoor-LED-Displays in extremen Klimazonen eingesetzt werden – beispielsweise in Gebieten mit starkem Regen, Schnee oder großer Hitze –, ist zusätzlicher Wetterschutz erforderlich.
– Wasserfestigkeit: LED-Außenanzeigen mit der Schutzart IP65 oder höher kosten zwar mehr, sind aber für die langfristige Haltbarkeit im Außenbereich unerlässlich.
– Hitzebeständigkeit: SightLED DOOH SL-3 Serie Displays Wird in heißen Klimazonen verwendet. Dabei kommen fortschrittliche Kühlsysteme zum Einsatz, die die Kosten erhöhen können.
Betrachtungsabstand
Auch die Entfernung, aus der Ihr Publikum das Display betrachtet, muss berücksichtigt werden. Für die Betrachtung aus der Nähe, beispielsweise auf einem Platz oder in einem Einkaufszentrum, benötigen Sie einen feineren Pixelabstand (wie P2.5 oder P3), was den Preis erhöht.
– Naher Betrachtungsabstand: Erfordert eine höhere Auflösung, wodurch die Kosten ans obere Ende der Preisspanne getrieben werden.
– Großer Betrachtungsabstand: Für weit entfernte Standorte kann ein Bildschirm mit niedrigerer Auflösung (P8 oder P10) verwendet werden, wodurch die Gesamtkosten gesenkt werden.
Fazit:
Wie viel kostet also ein Outdoor-LED-Display pro Quadratmeter? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Im Allgemeinen liegen die Preise für Outdoor-LED-Displays zwischen 480 und 1800 US-Dollar pro Quadratmeter. Wenn Sie erweiterte Funktionen oder höherwertige Marken verwenden, wird der Preis höher ausfallen. Sie benötigen Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Outdoor-LED-Display? Kontaktieren Sie uns bei SightLED für individuelle Angebote.