SightLED Flexible LED-Module

Die flexiblen LED-Displaymodule von SightLED bieten eine breite Palette von Anwendungen mit einem Pixelabstand von P1.25 bis P4. Diese Module bieten außergewöhnliche Flexibilität, hochauflösende Bilder und eine nahtlose Installation auf gekrümmten oder unregelmäßigen Oberflächen. Mit lebendiger Farbwiedergabe, großen Betrachtungswinkeln und einfacher Wartung ist unser flexibles LED-Display eine vielseitige und zuverlässige Lösung für die Erstellung immersiver und fesselnder visueller Displays in verschiedenen Umgebungen.

Flexibles LED-Display
Flexible LED-Module

Kreativer, flexibler LED-Vollfarbbildschirm

Pixelabstand: Innenbereich P1.25/ P1.5/ P1.6/ P1.8/ P2/P2.5/P3/P4

Warum SichtLED Flexible LED-Module

At SichtLEDist es unser Ziel, LED-Bildschirme in Top-Qualität zu vermieten und unseren Kunden einen außergewöhnlichen Kundenservice und Support zu bieten. Egal ob Sie eine Firmenveranstaltung, ein Konzert oder ein Sportturnier planen, unser Expertenteam unterstützt Sie dabei, Ihr Event zu einem Erfolg zu machen.

SichtLED , ein vertrauenswürdiger Name in der LED-Display-Industrie mit über 12 Jahre von Erfahrung. 

SightLED hat in über 100 Ländern weltweit LED-Bildschirme installiert und sorgt so für eine globale Reichweite für Veranstaltungen jeder Größe.

Unser Zertifikat

So bauen wir unsere hochwertigen LED-Displays

Ultimativer FAQ-Leitfaden

Was ist ein flexibles LED-Modul?

Ein flexibles LED-Modul ist ein Anzeigemodul, das mit einem flexiblen Substrat ausgestattet ist, sodass es sich biegen und an gekrümmte Oberflächen anpassen kann. Es handelt sich um einen LED-Modultyp, der Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Anwendungen bietet, für die herkömmliche starre LED-Anzeigen möglicherweise nicht geeignet sind.
Flexible LED-Module bestehen aus einer Reihe kleiner LED-Chips, die auf einer flexiblen Leiterplatte montiert sind, die gerollt oder gebogen werden kann, um sich an gekrümmte oder unregelmäßige Oberflächen anzupassen. Diese Flexibilität ermöglicht die Erstellung einzigartiger und auffälliger Displaydesigns, die sich nahtlos in gekrümmte Wände, zylindrische Strukturen oder andere nicht flache Oberflächen integrieren lassen.

Hauptvorteile flexibler LED-Module

Biegbar und krümmbar:
Flexible LED-Module lassen sich leicht biegen oder krümmen, um faszinierende Displays jeder Form und Größe zu erstellen.
 
Leicht und dünn: Das in diesen Modulen verwendete flexible Substrat ist leicht und dünn, sodass sie sich für Installationen eignen, bei denen Gewichts- und Platzbeschränkungen eine Rolle spielen.
 
Einfache Installation: Flexible LED-Module lassen sich mithilfe von Kleberücken oder Magnetverschlüssen einfach installieren und auf verschiedenen Oberflächen montieren.
 
Nahtlose Grafik: Mit hochwertigen LED-Chips und erweiterten Pixelabstandsoptionen bieten flexible LED-Module nahtlose Bilder und hervorragende Bildqualität.
Energieeffizienz: Diese Module sind auf Energieeffizienz ausgelegt und verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Displays weniger Strom.
 
Großer Betrachtungswinkel: Flexible LED-Module bieten einen weiten Betrachtungswinkel und sorgen so dafür, dass die Inhalte aus verschiedenen Perspektiven sichtbar sind.
 
Haltbarkeit: Trotz Aufgrund ihrer Flexibilität sind diese Module langlebig und zuverlässig und halten unterschiedlichen Umgebungsbedingungen stand.
 
Flexible LED-Module werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter Einzelhandelsdisplays, Architekturbeleuchtung, Bühnendesign, Fahrzeugbeleuchtung und kreative Installationen. Sie bieten Designern und Architekten endlose Möglichkeiten, visuell beeindruckende und dynamische Displays zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich ziehen und sie fesseln.

Flexible LED-Anzeigemodul-Anwendungen

Flexible LED-Anzeigemodule finden vielseitige Anwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich der faszinierenden Verwendung von LED-Kugeln. LED-Kugeln sind sphärische Displays, die flexible LED-Module verwenden und die Schaffung visuell beeindruckender und immersiver Erlebnisse ermöglichen. Hier sind einige bemerkenswerte Anwendungen flexibler LED-Anzeigemodule, einschließlich LED-Kugeln
Unterhaltung und Veranstaltungen:
LED-Kugeln werden häufig bei Konzerten, Musikfestivals und Bühnenauftritten verwendet, um visuelle Effekte zu verstärken und eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen. Die Flexibilität von LED-Modulen ermöglicht die Erstellung dynamischer und auffälliger Displays.
 
Nachtclubs und Bars:
LED-Kugeln verleihen Nachtclubs und Bars eine lebendige und lebhafte Atmosphäre. Sie können als zentrale Blickpunkte verwendet werden, bilden einen faszinierenden visuellen Mittelpunkt und verbessern die Gesamtatmosphäre.
 
Werbung und Branding:
LED-Kugeln mit flexiblen LED-Modulen werden für Werbe- und Brandingzwecke in Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäften und auf Messen eingesetzt. Ihre einzigartige Form und vielseitigen Anzeigemöglichkeiten machen sie zu einem aufmerksamkeitsstarken Medium für die Präsentation von Produkten, Werbeaktionen und Markenbotschaften.
Architektonische Installationen:
Flexible LED-Module werden auch in der Architektur eingesetzt, beispielsweise an Gebäudefassaden, in großflächigen Installationen und bei Kunstausstellungen. LED-Kugeln können die Außenseiten von Gebäuden in optisch beeindruckende Wahrzeichen verwandeln und der Stadtlandschaft eine moderne und dynamische Note verleihen.
 
Messen und Ausstellungen:
LED-Kugeln mit flexiblen LED-Modulen werden häufig auf Messen und Ausstellungen eingesetzt, um immersive und interaktive Displays zu erstellen. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, fesseln die Besucher und vermitteln effektiv Informationen und Markenbotschaften.
 
Sportveranstaltungen und Stadien:
LED-Bälle werden bei Sportveranstaltungen und in Stadien immer häufiger eingesetzt, um das Zuschauererlebnis zu verbessern. Sie können Live-Wiederholungen, Spielstände und dynamische visuelle Elemente anzeigen und so die Spannung und Beteiligung des Publikums steigern.

Unterschiede zwischen herkömmlichen LED-Displays und Soft-LED-Modulen

Herkömmliche LED-Displays und Soft-LED-Module sind zwei verschiedene Technologien zur Anzeige von Inhalten und verfügen über unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen:
  • Struktur und Flexibilität: Herkömmliche LED-Displays bestehen aus starren Platten, die zu einem Bildschirm zusammengebaut werden. Sie sind unflexibel und können nicht gebogen oder gekrümmt werden. Weiche LED-Module hingegen bestehen aus flexiblen Materialien, die sich biegen und krümmen lassen, um sich an verschiedene Formen und Oberflächen anzupassen. Diese Flexibilität ermöglicht kreative und individuelle Displayinstallationen.
  • Portabilität und Installation: Herkömmliche LED-Displays sind relativ sperrig und erfordern einen komplexen Installationsprozess. Sie haben oft feste Größen und sind schwierig zu transportieren und aufzustellen. Im Gegensatz dazu sind Soft-LED-Module leicht, dünn und einfach zu transportieren. Sie können für eine bequeme Lagerung und einen bequemen Transport gerollt oder gefaltet werden und ihre Flexibilität macht die Installation auf gekrümmten oder unregelmäßigen Oberflächen einfacher und schneller.
  • Haltbarkeit und Widerstand: Herkömmliche LED-Displays sind im Allgemeinen robust und halten rauen Außenbedingungen wie Regen, Staub und extremen Temperaturen stand. Darüber hinaus sind Soft-LED-Module auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber diesen Umwelteinflüssen ausgelegt, sodass sie sich sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich eignen. Darüber hinaus können Soft-LED-Module aufgrund ihrer Flexibilität Stöße absorbieren und das Risiko einer Beschädigung verringern.
  • Designflexibilität: Herkömmliche LED-Displays haben oft feste Formen und Größen, was die Gestaltungsmöglichkeiten einschränkt. Soft-LED-Module bieten aufgrund ihrer Flexibilität und Modularität eine größere Designflexibilität. Sie lassen sich leicht bearbeiten und anordnen, um einzigartige Formen, gebogene Displays und unregelmäßige Layouts zu erstellen und so kreativere und individuellere visuelle Lösungen zu ermöglichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass herkömmliche LED-Displays für großflächige Installationen geeignet sind und eine hohe Helligkeit und Haltbarkeit bieten, während Soft-LED-Module Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Tragbarkeit, Installationskomfort, Betrachtungswinkel und Designflexibilität bieten. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen und den gewünschten visuellen Effekten ab.

Inhaltsverzeichnis

Erhalten Sie In Touch

Erhalten Sie In Touch