Die LED-Displaybranche entwickelt sich rasant. Aufgrund der steigenden Nachfrage und vielfältiger Anwendungen sind viele spezialisierte LED-Displays entstanden. Unter ihnen verfügen LED-Filmbildschirme über einzigartige Funktionen, die spezifische Anforderungen erfüllen können.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWas ist eine LED-Filmleinwand?
Ein LED-Filmbildschirm ist ein kreatives transparentes LED-Display. Er verwendet spezielle nackte LED-Chips, die auf einer transparenten Leiterplatte befestigt sind. Durch ein einzigartiges Verkapselungsverfahren integriert der Bildschirm hochtransparente optische Linsenmodule. Diese Bildschirme sind ultradünn und nur 1 bis 3 Millimeter dick.
Warum sollten Sie für Ihr Projekt LED-Filmleinwände wählen?
LED-Filmbildschirme vereinen leichtes, ultradünnes Design mit überlegener Funktionalität. Sie bewahren das natürliche Licht von Glasfassaden und liefern gleichzeitig lebendige Inhalte. Sie bieten zahlreiche Vorteile. Lassen Sie uns herausfinden, warum sie sich von anderen abheben.
1. Schaffen Sie immersive Erlebnisse
- – Sie bieten den Schauspielern realistische Hintergründe für die Interaktion.
- – Es kann das Erlebnis sowohl für die Ersteller als auch für das Publikum verbessern.
2. Genießen Sie High-Definition-Qualität
- – Sie bieten scharfe Bilder mit außergewöhnlichem Kontrast.
- – Jedes Detail ist lebendig und fesselnd.
3. Energie sparen durch geringen Stromverbrauch
- – Dadurch werden die Stromkosten deutlich gesenkt.
- – Darüber hinaus fördert es umweltfreundliche Praktiken.
4. Profitieren Sie von Langlebigkeit
- – Sie widerstehen Feuchtigkeit, Blitzeinschlägen und Stößen.
- – Ihre robuste Konstruktion gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit.
5. Erleben Sie Vielseitigkeit
- – Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
- – Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
6. Vereinfachen Sie die Wartung
- – Sie ermöglichen Wartungsarbeiten vor oder nach der Installation.
- – Es kann bei der Instandhaltung Zeit und Aufwand sparen.
7. Verlassen Sie sich auf eine effiziente Wärmeableitung
- – Sie geben Wärme effektiv ohne Klimaanlagen ab.
- – Es kann die Leistung verbessern und gleichzeitig Ressourcen sparen.
8. Genießen Sie die schnelle Installation
- – Sie lassen sich schnell an Glaswänden montieren.
- – Ihre leichte Bauweise vereinfacht die Handhabung.
9. Für jede Anwendung anpassen
- – Sie funktionieren auf unregelmäßigen Oberflächen oder gebogenen Designs.
- – sie passen perfekt in Ihre Vision.
LED-Filmleinwände Anwendungen
LED-Filmleinwände sind vielseitig einsetzbar und für unterschiedliche Einsatzbereiche im Innen- und Außenbereich geeignet. Sie bieten innovative Displaylösungen für Werbung, Dekoration und Branding.
1. Große Glasfassaden: Ideal für Wolkenkratzer, Einkaufszentren, Ausstellungszentren und städtische Wahrzeichen.
2. Schaufenster: Perfekt für Einzelhandelsgeschäfte, Autohäuser, Schmuckboutiquen und Modegeschäfte. Sie modernisieren traditionelle Werbung anstelle von statischen Plakaten.
3. Telekommunikation und Banken: Es wird häufig in Servicezentren, Banken und Telekommunikationsbüros verwendet.
4. Verkehrsknotenpunkte: Sie sind beliebt auf Flughäfen, Bahnhöfen, U-Bahn-Plattformen und Busbahnhöfen.
5. Beleuchtungsprojekte: Es kann Stadtlandschaften, Gebäudeaußenseiten, Brücken und städtische Wahrzeichen aufwerten.
6. Innendekoration: Sie werden in Markengeschäften, Aufzügen und Schauwänden verwendet, um einen eleganten, modernen Touch zu verleihen.
7. Glasgeländer: Häufig in Einkaufszentren, an Aussichtspunkten und Flughäfen verwendet, um interaktive Inhalte anzuzeigen, ohne die Sicht zu blockieren.
8. Kreative Darstellungen: Perfekt für umfassende Erlebnisse bei kulturellen Veranstaltungen, Bühnenauftritten und Touristenattraktionen.
LED-Filmleinwände im Vergleich zu herkömmlichen LED-Displays
Herkömmliche LED-Anzeigen:
- – Schwer und sperrig
- – Anspruchsvoll zu pflegen
- – Schlechte Wärmeableitung
- – Hohe Betriebskosten
- – Lange Installationszeit
- – Mögliche Sicherheitsrisiken
- – Beeinflusst die Ästhetik des Gebäudes und das natürliche Licht
- – Es ist schwierig, behördliche Genehmigungen zu erhalten
LED-Filmleinwände:
1. Hohe Transparenz
Mit einer Transparenzrate von 70 % bis 95 % bewahren diese Schirme die natürliche Beleuchtung. Sie beeinträchtigen nicht das ursprüngliche Design von Gebäuden.
2. Einfache Installation
Die Leinwand wird einfach an Glaswänden befestigt oder mit Eckwinkeln fixiert. Es sind keine baulichen Veränderungen oder Stützrahmen notwendig. Auch individuelle Zuschnitte sind möglich, ohne dass die Anzeigequalität darunter leidet.
3. Flexibel und vielseitig
Der Bildschirm lässt sich biegen, um sich an gekrümmte Oberflächen anzupassen und so verschiedenen architektonischen Designs gerecht zu werden.
4. Hervorragende visuelle Effekte
Es liefert nahtlose Bilder mit weiten Betrachtungswinkeln und lebendigen Farben. Es eignet sich sowohl für Werbung als auch für künstlerische Zwecke.
5. Langlebig und kostengünstig
Eine effiziente Wärmeableitung erhöht die Lebensdauer und senkt die Reparaturkosten.
6. Energieeffizient und umweltfreundlich
Verbraucht weniger Strom als herkömmliche LED-Bildschirme und macht Klimaanlagen oder Kühlsysteme überflüssig.
Wie viel kosten folientransparente LED-Bildschirme?
LED-Filmleinwände gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Preise variieren je nach Spezifikationen, Anpassung und zusätzlichen Funktionen.
Preisbeispiele:
- – P2.78 (50 % Transparenz): 2,000–25,000 USD/m²
- – P3.97 (70 % Transparenz): 1,000–1,200 USD/m²
- – P9.26 (80 % Transparenz): 600–1,600 USD/m²
Preisbeeinflussende Faktoren:
- LED-Material,
- Anpassungen,
- Logistik, Montage,
- Kundendienst.
So wählen Sie die richtige LED-Filmleinwand aus
1. LED-Qualität
Wählen Sie bitte langlebige LED-Komponenten mit geeigneter Stromregelung, effizienter Wärmeableitung und präzisen Herstellungsprozessen.
2. Helligkeitsstufen
– Für den Innenbereich: Um Kosten zu sparen, können Sie Bildschirme mit geringer Helligkeit (800 Nit) wählen.
– Für Innenbildschirme, die im Freien sichtbar sind: Bildschirme mit mittlerer Helligkeit funktionieren am besten.
– Für den Einsatz im Außenbereich: Wir empfehlen Modelle mit hoher Helligkeit.
3. Betrachtungswinkel
LED-Filmbildschirme bieten typischerweise einen Betrachtungswinkel von 160° und eine weite Sichtbarkeit ohne Farbverzerrung.
4. Transparent
Die Transparenz reicht von 60 % bis 95 %. Es eignet sich für Glaswände, wobei Sicht und Beleuchtung erhalten bleiben.
5. Treiber-ICs
Hochwertige 3840-Refresh-ICs sorgen für einen reibungslosen Betrieb und eine zuverlässige Leistung.
6. Energieverbrauch
LED-Filmleinwände sind energieeffizient und haben einen durchschnittlichen Verbrauch von weniger als 280W/².
So installieren Sie einen transparenten LED-Filmbildschirm
Die Installation von LED-Filmbildschirmen ist einfach. Diese Bildschirme können direkt auf Glasoberflächen angebracht oder mit Eckhalterungen befestigt werden. Es sind keine schweren strukturellen Stützen erforderlich, daher ist der Vorgang schnell und problemlos.
Werkzeuge und Materialien
Wichtige Werkzeuge
- 1. Maßband: Es ermöglicht eine präzise Platzierung des Bildschirms.
- 2. Ebene: Hält den Bildschirm an der Oberfläche ausgerichtet.
- 3. Schraubendreher-Satz: Er kann den Rahmen und die Halterungen fest befestigen.
- 4. Universalmesser: Schneidet überschüssige Folie während der Installation sauber ab.
- 5. Reinigungstuch: Bereitet die Oberfläche vor, indem es Schmutz und Staub entfernt.
Benötigtes Material
Um die Installation abzuschließen, benötigen Sie außerdem bestimmte Materialien.
- -LED-Filmleinwand: Die Kernkomponente.
- -Montagehalterungen: Stützen den Bildschirm sicher.
- -Klebestreifen oder Kleber: Halten den Bildschirm an Ort und Stelle.
- -Elektrische Kabel: Verbindet den Bildschirm mit der Stromversorgung.
- -Schutzfolie: Verhindert Kratzer während der Installation.
Installation vorbereiten
Den Standort auswählen
- – Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen sorgen für maximale Sichtbarkeit.
- – Eine flache Oberfläche sorgt für eine bessere Haftung.
- – Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um Blendung zu vermeiden.
- – Überprüfen Sie den Belüftungsraum, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Umweltfaktoren
Die Umgebung beeinflusst die Leistung des Bildschirms.
- – Innenräume benötigen stabile Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
- – Für den Aufbau im Außenbereich sind wetterbeständige Materialien erforderlich.
- – Überwachen Sie die örtlichen Vorschriften, um deren Einhaltung sicherzustellen.
Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Ersteinrichtung
Auspacken und prüfen
- – Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig.
- – Auf Beschädigungen oder fehlende Teile prüfen.
- – Vergewissern Sie sich, dass die Klebefolie intakt ist.
- – Bitte achten Sie darauf, dass die Bildschirmmaße zum Installationsbereich passen.
Bauen Sie den Rahmen zusammen
- – Rahmenteile auslegen.
- – Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau.
- – Alle Verbindungen mit einem Schraubendreher festziehen.
- – Richten Sie den Rahmen für eine perfekte Passform am Bildschirm aus.
Anbringen des Bildschirms
Wandmontage
- – Markieren Sie die Position mit einem Maßband und einer Wasserwaage.
- – Halterungen mit Schrauben fest verschrauben.
- – Befestigen Sie den Rahmen fest auf den Halterungen.
- – Nach der Montage Ausrichtung und Nivellierung prüfen.
Deckenmontage
- – Wählen Sie eine stabile Deckenfläche.
- – Markieren Sie genaue Installationspunkte.
- – Deckenhalterungen fest montieren.
- – Befestigen Sie den Bildschirmrahmen fest an den Halterungen.
Verbinden und Konfigurieren
Elektrischer Aufbau
- – Suchen Sie nach einer Stromquelle in der Nähe.
- – Schließen Sie die Kabel fest an den Stromeingang an.
- – Testen Sie die Stromverbindung, bevor Sie fortfahren.
Konfigurieren Sie die Anzeige
- – Greifen Sie auf das Einstellungsmenü des Bildschirms zu.
- – Passen Sie die Helligkeit an das Umgebungslicht an.
- – Kalibrieren Sie die Farben für eine präzise Darstellung.
- – Speichern Sie alle Einstellungen für eine gleichbleibende Anzeigequalität.
Optimierung des Seherlebnisses
Kalibrierung und Anpassungen
Farbkalibrierung
- – Verwenden Sie zum Anpassen der Farben ein Kalibrierungstool.
- – Vergleichen Sie die angezeigten Farben mit einem Referenzbild.
- – Regelmäßige Neukalibrierung gewährleistet konsistente Bildergebnisse.
Helligkeit und Kontrast
- – Passen Sie die Helligkeit für klare Sicht an.
- – Erhöhen Sie den Kontrast, um die Bildtiefe zu verbessern.
- – Kalibrieren Sie ältere Bildschirme neu, um die Helligkeit wiederherzustellen.
Pflegetipps
Bildschirm reinigen
- – Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, fusselfreies Tuch.
- – Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um den Bildschirm zu schützen.
- – Regelmäßig reinigen, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.
- – Schalten Sie den Bildschirm aus Sicherheitsgründen vor der Reinigung aus.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
- – Beheben Sie Probleme wie Flackern oder tote Pixel sofort.
- – Elektrische Anschlüsse auf lose Kabel prüfen.
- – Suchen Sie bei anhaltenden Problemen professionelle Hilfe.
Schlussfolgerung
LED-Filmleinwände bieten Vielseitigkeit, Energieeinsparungen und außergewöhnliche Qualität. Sie sind langlebig, pflegeleicht und hochgradig anpassbar. Wenn Sie nach diesen LED-Bildschirmen suchen, sind Sie hier richtig. Als professioneller Hersteller von LED-Filmleinwänden bieten wir Ihnen die beste Lösung.